MiniVend Akopia Services

[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Minivend by date ][Minivend by thread ]

Re: How to change the database or table?



******    message to minivend-users from rho@Austria.EU.net (Robert Barta)     ******

> ******    message to minivend-users from Hans-Joachim Leidinger <Hans-Joachim.Leidinger@home.gelsen-net.de>     ******
> # ProductDir
> Da brauche ich wohl nicht zu &#228;ndern!
...
> DataDir wg
> Da sollte wohl so stehen? Oder?

Nein, bei dir heisst ja nicht das Verzeichnis allfaelliger Daten anders, sondern die
Produkt-"Datenbank". Ich haette

#DataDir

auf default gestellt und in dem products Verzeichnis deine zusaetzliche (?) wg.asc
hineingestellt.

Grundsaetzlich: Es gibt den Minivend-internen Namen und den Namen des Files im Filesystem.
Das hat den Vorteil, dass man extern nicht nur Files, sondern *wirkliche* Datenbanken
verwenden kann.

> Database            products    products.asc   TAB
...
> Database            wg    wg.asc         TAB
> Ich dachte, das es damit schon getan w&#228;re!

Ich dachte, bei dir sollte es heissen

Datbase   products   wg.asc

weil deine Produkte in einem anderen File wg.asc. Wenn wg eine *zweite* Datenbank
sein soll (wg = Warengruppen?), dann stimmt dein oberes, nur musst du dann im Minivend
Code sagen:

[data wg name-eines-feldes-im-wg key-der-zeile-die-du-dort-haben-willst]

In jedem Fall solltest du - wie beim products - die Spalten beschrieben haben. Also
(ich erfinde)

Database   wg     COLUMN_DEF gruppennr
Database   wg     COLUMN_DEF gruppenname 
...

> PS: Habe ich es richtig vermutet, wie man deine L&#246;sung richtig benutzt,
> um den Warenkorbinhalt von einem anderen shop in den eigenen Warenkorb
> abzulegen?

Jo.

\rho

-
To unsubscribe from the list, DO NOT REPLY to this message.  Instead, send
email with 'UNSUBSCRIBE minivend-users' in the body to Majordomo@minivend.com.
Archive of past messages: http://www.minivend.com/minivend/minivend-list


Search for: Match: Format: Sort by: